Über 18 Jahre Erfahrung in Softwareprojekten
Meine Erfahrungen und Werte
Seit 2006 Jahren arbeite ich als Agile Coach, Scrum Master, Requirements Engineer, Projektmanager und Product Owner in Softwareprojekten. Währenddessen habe ich vor allem eines gelernt: Ein gutes Miteinander der Menschen im Projekt sorgt für gute Software. Ganz einfach. Und doch oft so schwer.
Ich engagiere mich mit meiner Arbeit für eine gute und wertschätzende Kommunikation auf Augenhöhe, für Transparenz und für eine Fehlerkultur, die das Ausprobieren von Neuem und wirkliches Lernen ermöglicht. Andere, die mit mir gearbeitet haben, beschreiben mich als „Mensch der Tat“. So richte ich mich bei meiner Arbeit danach, was in der Praxis gut funktioniert und sichtbare Erfolge erzielt.
Weiterbildungen
Ein solides methodisches Fundament bringe ich mit als
- Team-Entwicklerin / Team-Coach (Competence on Top, 2024)
- Resilienzcoach (Institut für Bildungscoaching. 2024)
- Jahrestraining Gewaltfreie Kommunikation (M. Strittmatter & J. Henn, 2023)
- Certified Tester, Foundation Level (ISTQB, 2021)
- Certified SAFe® 5 Agilist (2020)
- Advanced Certified Scrum Product Owner (Scrum Alliance, 2019)
- Systemischer Business-Coach (DVNLP, ICI, 2018)
- Certified Professional for Software Architecture, Foundation Level (ISAQB, 2014)
- Certified ScrumMaster (Scrum Alliance, 2012)
- Certified Professional for Requirements Engineering, Advanced Level, Requirements
- Elicitation & Consolidation (IREB, 2012)
- Certified Professional for Requirements Engineering, Foundation Level (IREB, 2011)
- NLP Practitioner (DVNLP, 2010)
Artikel und Vorträge
Über meine Erfahrungen schreibe ich auch Artikel und halte Vorträge auf Konferenzen (Auszug):
- Artikel „Liberate your meetings! Mit sechs effektiven Tools aus Liberating Structures und Coaching zu besseren (Online-)Meetings“ (ITSpektrum, Ausgabe 02/2022, SIGS DATACOM GmbH)
- Vortrag „Wir sind jetzt agil – wir dokumentieren keine Anforderungen mehr!“, Modern RE 2020
- Artikel „Entscheiden in selbstorganisierten Teams“ (OBJEKTspektrum, Ausgabe 04/2020, SIGS DATACOM GmbH)
- Vortrag „Und welche Farbe haben Sie?“ – Requirements Engineering Methoden anhand des Spiral Dynamics Modells auswählen“, REConf 2019
- Vortrag „Mach‘ mehr aus dem, was du hast!“ – Anforderungsmanagement mit Jira und Confluence“, REConf 2015
Jetzt Kontakt aufnehmen
Falls Du weitere Informationen oder ein Angebot erhalten möchtest, kontaktiere mich gerne: